This privacy policy provides detailed information about what happens to your personal data when you visit our website. Personal data includes all data with which you can be personally identified. We strictly adhere to legal provisions, particularly the General Data Protection Regulation ("GDPR"), and place great importance on ensuring your visit to our website is entirely secure.
The responsible party for this website in terms of data protection laws is:
Tobias SchröderContent responsibility under § 55 Abs. 2 RStV: Tobias Schröder
To make our website attractive and enable the use of certain functions, we use so-called cookies. These are small text files stored on your device. Cookies cannot execute programs or transfer viruses to your computer system.
Cookies necessary for electronic communication processes or to provide certain functions you desire are stored based on Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR. We have a legitimate interest in storing cookies for technically error-free and optimized service provision. Any other cookies (e.g., cookies to analyze your browsing behavior) will be treated separately in this privacy policy.
Most of the cookies we use are so-called "session cookies," which are automatically deleted after your visit. Other cookies remain stored on your device until you delete them. These cookies enable us to recognize your browser the next time you visit.
You can configure your browser to inform you about the use of cookies and allow cookies only in specific cases, exclude the acceptance of cookies for certain cases or generally, and activate the automatic deletion of cookies when closing your browser. Disabling cookies may restrict the functionality of this website.
If you contact us, including via email, your transmitted data, including your contact details, will be stored to process your request or for follow-up questions. Your data will not be shared without your consent.
Data processing is carried out exclusively based on your consent (Art. 6 Para. 1 lit. a GDPR). You can withdraw your consent at any time. A simple email notification is sufficient for withdrawal. The legality of the data processing carried out until the withdrawal remains unaffected.
Transmitted data will remain with us until you request deletion, revoke your consent, or the purpose for data storage no longer applies. Mandatory legal provisions – especially retention periods – remain unaffected.
Personal data you provide to us, e.g., through an registration or email (e.g., your name, address, or email address), will neither be sold nor otherwise marketed. Your personal data will only be used for correspondence with you and for the purpose for which you provided the data. To process payments, we will forward your payment details to the bank responsible for the payment.
Data collected automatically during your visit to our website is used only for the purposes stated above. No other use of the data takes place.
We assure you that your personal data will not otherwise be shared with third parties unless we are legally obligated to do so or you have given us your prior consent.
To protect the security of your data during transmission, we use state-of-the-art encryption procedures (e.g., SSL) over HTTPS.
Personal data communicated to us via our website will only be stored until the purpose for which it was entrusted to us has been fulfilled. Where commercial and tax-related retention periods must be observed, certain data may be stored for up to 10 years.
Regarding your personal data, you, as the data subject, have the following rights under legal provisions concerning the responsible party:
Copyright © 2025, Tobias Schröder
Diese Datenschutzerklärung enthält ausführliche Informationen darüber, was mit Ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite zu besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können. Wir halten uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“), und legen großen Wert darauf, dass Ihr Besuch auf unserer Website absolut sicher ist.
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Tobias SchröderInhaltlich verantwortlicher gem. § 55 Abs. 2 RStV: Tobias Schröder
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Computersystem übertragen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Sofern Sie mit uns Kontakt, darunter auch per E-Mail aufnehmen, werden übermittelte Daten einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns z.B. bei einer der Registrierung oder per E-Mail mitteilen (z.B. Ihr Name und Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse), werden wir weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten. Ihre personenbezogenen Daten werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
Die Verwendung von Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Website automatisch erhoben werden, erfolgt nur zu den vorstehend genannten Zwecken. Eine anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.
Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 Jahre betragen.
Hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben als Betroffener der Datenverarbeitung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen:
Copyright © 2025, Tobias Schröder